| Priester und Bischöfe gegen Pflichtzölibat
 Ein Brief des  nationalen Priesterrats in
      
      Australien an die  vatikanische Bischofskongregation hat über den
      Kontinent hinaus einiges Aufsehen erregt. Das Schreiben bittet um die
      Aufhebung des Eheverbots für Weltpriester in der
      römisch-katholischen Teilkirche, um den Priestermangel wenigstens etwas
      zu lindern. Diese Veränderung und Anpassung an die lange Tradition
      der ebenfalls mit Rom verbundenen Ostkirchen sei dringend notwendig, damit
      für die Gläubigen der Zugang zu den Sakramenten weiter sichergestellt
      sei. Dem Gremium gehört etwa die Hälfte der rund 1650 katholischen
      Geistlichen des Landes an, darunter auch 42 Bischöfe und drei
      Kardinäle. Die Nachricht löste eine heftige Debatte in
      den Pfarrgemeinden aus. Etliche Pfarrer kamen in lokalen Medien
      zu Wort, die den Vorstoß begrüßten. Unter den befürwortenden
      Bischöfen sind unter anderem  Gerard Hanna von Wagga Wagga und Pat
      Power, Weihbischof im Bistum Canberra-Goulburn.   Christ in der Gegenwart S. 58 (Nr. 8/05)
 |